Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Das Schlafcoaching Buch für Babys und Kleinkinder
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis
✓ ein Wegbegleiter
✓ ein Lösungsbuch
✓ ein Wegbegleiter
✓ ein Lösungsbuch
Ab sofort hier erhältlich!
Jetzt bestellen

Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Das Schlafcoaching Buch für Babys und Kleinkinder
Ein Buch aus der Praxis für die Praxis
✓ ein Wegbegleiter
✓ ein Lösungsbuch
✓ ein Wegbegleiter
✓ ein Lösungsbuch
Ab sofort hier erhältlich!
Jetzt bestellen

Überblick
Was Dich in diesem Buch erwartet

An dieser Stelle möchte ich Dir einen Überblick über dieses Buch geben, damit Du weißt, was Dich erwartet: Ähnlich wie mein praxiserprobter, videobasierter Onlinekurs ist auch dieses Buch in fünf Kapiteln aufgebaut.
Diese fünf Kapitel bringen Dich Schritt für Schritt zu eurem Schlafziel, egal ob Dein Kind im Moment vier Monate alt ist, zwei Jahre, oder vielleicht sogar schon dreieinhalb. Mit Hilfe dieses Buchs wirst Du komplett verstehen, warum eure Situation so ist wie sie ist und du wirst in der Lage sein, einen Weg zu finden, der auf jeden Fall zu Dir und deinen Erziehungsvorstellungen passt.
Falls Du ein Lerntyp bist, der über das Hören und Sehen leichter lernt als mittels Lesen, kannst Du dich hier über den Onlinekurs, oder über unser Coaching mit Betreuung informieren.
Diese fünf Kapitel bringen Dich Schritt für Schritt zu eurem Schlafziel, egal ob Dein Kind im Moment vier Monate alt ist, zwei Jahre, oder vielleicht sogar schon dreieinhalb. Mit Hilfe dieses Buchs wirst Du komplett verstehen, warum eure Situation so ist wie sie ist und du wirst in der Lage sein, einen Weg zu finden, der auf jeden Fall zu Dir und deinen Erziehungsvorstellungen passt.
Falls Du ein Lerntyp bist, der über das Hören und Sehen leichter lernt als mittels Lesen, kannst Du dich hier über den Onlinekurs, oder über unser Coaching mit Betreuung informieren.
Überblick
Was Dich in diesem Buch erwartet

An dieser Stelle möchte ich Dir einen Überblick über dieses Buch geben, damit Du weißt, was Dich erwartet: Ähnlich wie mein praxiserprobter, videobasierter Onlinekurs ist auch dieses Buch in fünf Kapiteln aufgebaut.
Diese fünf Kapitel bringen Dich Schritt für Schritt zu eurem Schlafziel, egal ob Dein Kind im Moment vier Monate alt ist, zwei Jahre, oder vielleicht sogar schon dreieinhalb. Mit Hilfe dieses Buchs wirst Du komplett verstehen, warum eure Situation so ist wie sie ist und du wirst in der Lage sein, einen Weg zu finden, der auf jeden Fall zu Dir und deinen Erziehungsvorstellungen passt.
Falls Du ein Lerntyp bist, der über das Hören und Sehen leichter lernt als mittels Lesen, kannst Du dich hier über den Onlinekurs, oder über unser Coaching mit Betreuung informieren.
Diese fünf Kapitel bringen Dich Schritt für Schritt zu eurem Schlafziel, egal ob Dein Kind im Moment vier Monate alt ist, zwei Jahre, oder vielleicht sogar schon dreieinhalb. Mit Hilfe dieses Buchs wirst Du komplett verstehen, warum eure Situation so ist wie sie ist und du wirst in der Lage sein, einen Weg zu finden, der auf jeden Fall zu Dir und deinen Erziehungsvorstellungen passt.
Falls Du ein Lerntyp bist, der über das Hören und Sehen leichter lernt als mittels Lesen, kannst Du dich hier über den Onlinekurs, oder über unser Coaching mit Betreuung informieren.

Kapitel 1
In Kapitel 1 wirst du lernen, den Schlaf deines Kindes genau zu verstehen. Du wirst erfahren, warum eure aktuelle Schlafsituation so ist, wie sie ist und du wirst eine grobe Idee davon bekommen, wie du sie entspannen kannst.
Kapitel 2
Im zweiten Kapitel schaffen wir die Basis für unkompliziertes Einschlafen. Das bedeutet, wir werden daran arbeiten, dass dein Kind entspannt innerhalb weniger Minuten einschlafen kann, falls das noch nicht der Fall ist. Nach diesem Kapitel wirst du den perfekten Zeitpunkt kennen, um deinem Kind ein Schlafangebot zu machen.


Kapitel 3
In Kapitel 3 lernst du, die nächtlichen Still- und Flaschenmahlzeiten auf ein altersentsprechend gutes Maß zu bringen, das sich für dich richtig anfühlt und dem Entwicklungsstand deines Kindes entspricht. Gleichzeitig wird dein Sonnenschein tagsüber zum guten Esser / Trinker, falls das im Moment noch nicht der Fall ist. Und eins vorweg: Eine gute Schlafsituation im Sinne von entspannten Nächten und nächtliche Still- oder Flaschenmahlzeiten stehen in keinem Widerspruch zueinander. Ganz im Gegenteil!
Kapitel 4
In diesem Kapitel werden wir am eigenständigen Einschlafen arbeiten und die Voraussetzung für altersentsprechendes Durchschlafen schaffen. Das heißt: einschlafen ohne bestehende Schlafassoziation (Genaueres dazu später). Dein Kind wird lernen, dort einzuschlafen, wo du es dir wünschst; mit einem Ansatz, der sich für dich richtig anfühlt und der gleichzeitig zum Alter und den Bedürfnissen deines Kindes passt. Mit oder ohne Einschlafbegleitung und in eurem Tempo. Dadurch stärkst du das Urvertrauen deines Kindes und es erhält die Chance, altersentsprechend durchzuschlafen. (Nein, du kannst leider nicht mit diesem Kapitel anfangen. Die Vorarbeit ist essentiell!)


Kapitel 5
In Kapitel 5 werden wir uns um die Feinjustierung kümmern, damit ihr sicher und zufrieden an eurem finalen Schlafziel ankommt. Dieses Kapitel wird dir auch in Zukunft als SOS-Anlaufstelle dienen, da du hier darauf vorbereitet wirst, auch künftige Schlafherausforderungen mit den richtigen Fragestellungen verstehen und selbstverständlich lösen zu können.
Dass Baby- und Kleinkinderschlaf immer mal wieder zur Herausforderung wird, ist vollkommen normal. Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Mit dem nötigen Wissen, einer inneren Klarheit und einer Prise Umsetzungsstärke ist jede Herausforderung innerhalb weniger Tage oder Wochen zu meistern.
Dass Baby- und Kleinkinderschlaf immer mal wieder zur Herausforderung wird, ist vollkommen normal. Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Mit dem nötigen Wissen, einer inneren Klarheit und einer Prise Umsetzungsstärke ist jede Herausforderung innerhalb weniger Tage oder Wochen zu meistern.

Kapitel 1
In Kapitel 1 wirst du lernen, den Schlaf deines Kindes genau zu verstehen. Du wirst erfahren, warum eure aktuelle Schlafsituation so ist, wie sie ist und du wirst eine grobe Idee davon bekommen, wie du sie entspannen kannst.

Kapitel 2
Im zweiten Kapitel schaffen wir die Basis für unkompliziertes Einschlafen. Das bedeutet, wir werden daran arbeiten, dass dein Kind entspannt innerhalb weniger Minuten einschlafen kann, falls das noch nicht der Fall ist. Nach diesem Kapitel wirst du den perfekten Zeitpunkt kennen, um deinem Kind ein Schlafangebot zu machen.

Kapitel 3
In Kapitel 3 lernst du, die nächtlichen Still- und Flaschenmahlzeiten auf ein altersentsprechend gutes Maß zu bringen, das sich für dich richtig anfühlt und dem Entwicklungsstand deines Kindes entspricht. Gleichzeitig wird dein Sonnenschein tagsüber zum guten Esser / Trinker, falls das im Moment noch nicht der Fall ist. Und eins vorweg: Eine gute Schlafsituation im Sinne von entspannten Nächten und nächtliche Still- oder Flaschenmahlzeiten stehen in keinem Widerspruch zueinander. Ganz im Gegenteil!

Kapitel 4
In diesem Kapitel werden wir am eigenständigen Einschlafen arbeiten und die Voraussetzung für altersentsprechendes Durchschlafen schaffen. Das heißt: einschlafen ohne bestehende Schlafassoziation (Genaueres dazu später). Dein Kind wird lernen, dort einzuschlafen, wo du es dir wünschst; mit einem Ansatz, der sich für dich richtig anfühlt und der gleichzeitig zum Alter und den Bedürfnissen deines Kindes passt. Mit oder ohne Einschlafbegleitung und in eurem Tempo. Dadurch stärkst du das Urvertrauen deines Kindes und es erhält die Chance, altersentsprechend durchzuschlafen. (Nein, du kannst leider nicht mit diesem Kapitel anfangen. Die Vorarbeit ist essentiell!)

Kapitel 5
In Kapitel 5 werden wir uns um die Feinjustierung kümmern, damit ihr sicher und zufrieden an eurem finalen Schlafziel ankommt. Dieses Kapitel wird dir auch in Zukunft als SOS-Anlaufstelle dienen, da du hier darauf vorbereitet wirst, auch künftige Schlafherausforderungen mit den richtigen Fragestellungen verstehen und selbstverständlich lösen zu können.
Dass Baby- und Kleinkinderschlaf immer mal wieder zur Herausforderung wird, ist vollkommen normal. Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Mit dem nötigen Wissen, einer inneren Klarheit und einer Prise Umsetzungsstärke ist jede Herausforderung innerhalb weniger Tage oder Wochen zu meistern.
Dass Baby- und Kleinkinderschlaf immer mal wieder zur Herausforderung wird, ist vollkommen normal. Die Frage ist nur, wie du damit umgehst. Mit dem nötigen Wissen, einer inneren Klarheit und einer Prise Umsetzungsstärke ist jede Herausforderung innerhalb weniger Tage oder Wochen zu meistern.
Sichere dir noch heute dein Exemplar von Miriam Ende
Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Jetzt bestellen
Sichere dir noch heute dein Exemplar von Miriam Ende
Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Jetzt bestellen
Überblick
Dieses Buch habe ich für Dich geschrieben
Dieses Buch ist das richtige für dich, wenn du bereit bist:
Dich und eure Schlafsituation objektiv und kritisch zu hinterfragen
Dich aktiv zu verändern, um euer Schlafziel zu erreichen
Dich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen
Dich Deinen Ängsten zu stellen
Kurzum: Dieses Buch ist für dich, wenn du bereit bist, eure Schlafsituation aktiv zu verändern, damit Schlafen (wieder) etwas Schönes, Natürliches und Einfaches werden kann.

Überblick
Dieses Buch habe ich für Dich geschrieben
Dieses Buch ist das richtige für dich, wenn du bereit bist:
Dich und eure Schlafsituation objektiv und kritisch zu hinterfragen
Dich aktiv zu verändern, um euer Schlafziel zu erreichen
Dich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen
Dich Deinen Ängsten zu stellen
Kurzum: Dieses Buch ist für dich, wenn du bereit bist, eure Schlafsituation aktiv zu verändern, damit Schlafen (wieder) etwas Schönes, Natürliches und Einfaches werden kann.

Das berichtet unsere Community
Kundenstimmen
Ich habe immer gedacht, Simon kann einfach nicht ohne diese Federwiege einschlafen. 8-10 Mal Aufwachen war normal. An Urlaub oder mal ein Wochenende bei Freunden war gar nicht zu denken. Jetzt weiß ich: Er kann es. Als ich bereit war, den ersten Schritt zu gehen, war Simon schon lange so weit. Miriam hat mir die Augen geöffnet und mir die Kraft gegeben, eine Veränderung zu wagen. Wir sind ihr so dankbar.
Simone S.
Meine neun Monate alte Tochter war bisher einfach dauermüde und hat unglaublich viel geweint. Jetzt bin ich bin so erleichtert. Seitdem Lara ausreichend Schlaf bekommt, ist sie ein ganz anderes Kind. Heute frage ich mich nur noch, warum wir uns nicht schon früher Unterstützung geholt haben. Das Schlafcoaching hat das Leben unserer Maus total zum Positiven verändert und wir sind überglücklich.
Franziska R.
Ich hätte nie gedacht, dass so eine kleine Veränderung schon so viel bewirken kann. Es hat tatsächlich nur drei Tage gedauert, bis Mia auch ohne meine Brust einschlafen konnte. Das ging wesentlich leichter, als ich vorher dachte. Ich bin richtig motiviert und freue mich schon die nächsten Schritte zu gehen.
Eike H.
Bei unserem einjährigen Sohn hat es am Abend immer 1 – 2 Stunden gedauert, bis ich mich endlich aus dem Zimmer schleichen konnte. Jetzt wo wir ein paar Dinge verändert haben und Theo innerhalb kurzer Zeit einschläft, haben mein Mann und ich auch mal wieder Zeit für uns als Paar. Darüber freuen wir uns total und Kind Nummer zwei ist schon unterwegs…
Maria R.
Das berichtet unsere Community
Kundenstimmen
Ich habe immer gedacht, Simon kann einfach nicht ohne diese Federwiege einschlafen. 8-10 Mal Aufwachen war normal. An Urlaub oder mal ein Wochenende bei Freunden war gar nicht zu denken. Jetzt weiß ich: Er kann es. Als ich bereit war, den ersten Schritt zu gehen, war Simon schon lange so weit. Miriam hat mir die Augen geöffnet und mir die Kraft gegeben, eine Veränderung zu wagen. Wir sind ihr so dankbar.
Simone S.
Meine neun Monate alte Tochter war bisher einfach dauermüde und hat unglaublich viel geweint. Jetzt bin ich bin so erleichtert. Seitdem Lara ausreichend Schlaf bekommt, ist sie ein ganz anderes Kind. Heute frage ich mich nur noch, warum wir uns nicht schon früher Unterstützung geholt haben. Das Schlafcoaching hat das Leben unserer Maus total zum Positiven verändert und wir sind überglücklich.
Franziska R.
Ich hätte nie gedacht, dass so eine kleine Veränderung schon so viel bewirken kann. Es hat tatsächlich nur drei Tage gedauert, bis Mia auch ohne meine Brust einschlafen konnte. Das ging wesentlich leichter, als ich vorher dachte. Ich bin richtig motiviert und freue mich schon die nächsten Schritte zu gehen.
Eike H.
Bei unserem einjährigen Sohn hat es am Abend immer 1 – 2 Stunden gedauert, bis ich mich endlich aus dem Zimmer schleichen konnte. Jetzt wo wir ein paar Dinge verändert haben und Theo innerhalb kurzer Zeit einschläft, haben mein Mann und ich auch mal wieder Zeit für uns als Paar. Darüber freuen wir uns total und Kind Nummer zwei ist schon unterwegs…
Maria R.
Mache jetzt gleich den
ersten Schritt in Richtung
ersten Schritt in Richtung
Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Jetzt bestellen


Mache jetzt gleich den
ersten Schritt in Richtung
ersten Schritt in Richtung
Entspannt einschlafen
Glücklich aufwachen
Jetzt bestellen

Über die Autorin
Miriam Ende
Was Miriam Ende zur perfekten Expertin für Baby- und Kleinkinderschlaf macht? Ein Soziologiestudium, diverse Coaching-Ausbildungen im In- und Ausland und eine enorme Praxiserfahrung sind ganz sicher Gründe für ihren Erfolg.
Wirklich einmalig macht die 40-Jährige jedoch ein intuitives Gespür für die Bedürfnisse ihres Gegenübers: In nur vier Jahren hat Miriam Ende bereits mehr als 1500 sehr unterschiedlichen Familien dabei geholfen, ihr individuelles Schlafziel zu erreichen! Liebevoll, kompetent, zielgerichtet – und so entspannt wie nur möglich.
Neben dem Wohl des Kindes stets im Vordergrund: die Werte und Erziehungsvorstellungen der Eltern. Außerdem noch der sehr authentische Wunsch, selbst jeden Tag dazuzulernen und innerlich zu wachsen. Viel Erfolg und alles Liebe.
Wirklich einmalig macht die 40-Jährige jedoch ein intuitives Gespür für die Bedürfnisse ihres Gegenübers: In nur vier Jahren hat Miriam Ende bereits mehr als 1500 sehr unterschiedlichen Familien dabei geholfen, ihr individuelles Schlafziel zu erreichen! Liebevoll, kompetent, zielgerichtet – und so entspannt wie nur möglich.
Neben dem Wohl des Kindes stets im Vordergrund: die Werte und Erziehungsvorstellungen der Eltern. Außerdem noch der sehr authentische Wunsch, selbst jeden Tag dazuzulernen und innerlich zu wachsen. Viel Erfolg und alles Liebe.
Deine Miriam

Über die Autorin
Miriam Ende
Was Miriam Ende zur perfekten Expertin für Baby- und Kleinkinderschlaf macht? Ein Soziologiestudium, diverse Coaching-Ausbildungen im In- und Ausland und eine enorme Praxiserfahrung sind ganz sicher Gründe für ihren Erfolg.
Wirklich einmalig macht die 40-Jährige jedoch ein intuitives Gespür für die Bedürfnisse ihres Gegenübers: In nur vier Jahren hat Miriam Ende bereits mehr als 1500 sehr unterschiedlichen Familien dabei geholfen, ihr individuelles Schlafziel zu erreichen! Liebevoll, kompetent, zielgerichtet – und so entspannt wie nur möglich.
Neben dem Wohl des Kindes stets im Vordergrund: die Werte und Erziehungsvorstellungen der Eltern. Außerdem noch der sehr authentische Wunsch, selbst jeden Tag dazuzulernen und innerlich zu wachsen. Viel Erfolg und alles Liebe.
Wirklich einmalig macht die 40-Jährige jedoch ein intuitives Gespür für die Bedürfnisse ihres Gegenübers: In nur vier Jahren hat Miriam Ende bereits mehr als 1500 sehr unterschiedlichen Familien dabei geholfen, ihr individuelles Schlafziel zu erreichen! Liebevoll, kompetent, zielgerichtet – und so entspannt wie nur möglich.
Neben dem Wohl des Kindes stets im Vordergrund: die Werte und Erziehungsvorstellungen der Eltern. Außerdem noch der sehr authentische Wunsch, selbst jeden Tag dazuzulernen und innerlich zu wachsen. Viel Erfolg und alles Liebe.
Deine Miriam
Überblick
Individueller Praxisleitfaden
Da ich der festen Überzeugung bin, dass es für jede Familie in puncto Schlaf ein ganz eigenes Richtig gibt, sind mein Coaching und mein Buch so individuell wie meine Leser.
Du wirst alles über Schlaf, dein Kind und auch dich selbst erfahren, was du brauchst, um euren ganz eigenen, sanften und bedürfnisorientieren Weg finden und gehen zu können.
In den vergangenen vier Jahren haben mein Team und ich mehr als 1500 Familien zu ihrem individuellen Schlafziel begleitet. Mit einem von mir entwickeltem Ansatz, der Theorie, Coaching und Praxis vereint. Dabei standen wir in all der Zeit in engem Austausch mit den Eltern, wodurch wir ständig dazulernen, uns weiterentwickeln und unser Coaching optimieren konnten.
Ich bin weder Ärztin noch Wissenschaftlerin. Weder Stillberaterin noch Hebamme. Was mich zur eigentlichen Schlafexpertin macht, sind neben jeder Theorie vor allem die Praxiserfahrung und meine ständige Weiterentwicklung. Diese konnte ich weder durch mein Soziologiestudium, noch durch Fachliteratur, noch durch meine diversen (Schlaf-) Coaching-Ausbildungen erlangen. Sie haben zwar die Basis geschaffen; die wirklich wichtigen Erfahrungen und Erkenntnisse konnte ich jedoch nur durch die praktische Arbeit mit den vielen unterschiedlichen Familien gewinnen, die wir bisher begleiten durften.
Aus diesem Grund ist dieses Buch ein Praxisleitfaden, der euch Schritt für Schritt an die Hand nimmt, ganz ähnlich wie unser Coaching und unser Onlinekurs. Es soll dich und dein Kind so einfach wie möglich zu eurem persönlichen Schlafziel begleiten, ohne dich mit Wissen und Statistiken von der eigentlichen Umsetzung abzuhalten. Gleichzeitig wird es dir helfen, Ängste zu überwinden und dich in deiner Rolle als Mutter oder Vater stärken.
Du wirst alles über Schlaf, dein Kind und auch dich selbst erfahren, was du brauchst, um euren ganz eigenen, sanften und bedürfnisorientieren Weg finden und gehen zu können.
In den vergangenen vier Jahren haben mein Team und ich mehr als 1500 Familien zu ihrem individuellen Schlafziel begleitet. Mit einem von mir entwickeltem Ansatz, der Theorie, Coaching und Praxis vereint. Dabei standen wir in all der Zeit in engem Austausch mit den Eltern, wodurch wir ständig dazulernen, uns weiterentwickeln und unser Coaching optimieren konnten.
Ich bin weder Ärztin noch Wissenschaftlerin. Weder Stillberaterin noch Hebamme. Was mich zur eigentlichen Schlafexpertin macht, sind neben jeder Theorie vor allem die Praxiserfahrung und meine ständige Weiterentwicklung. Diese konnte ich weder durch mein Soziologiestudium, noch durch Fachliteratur, noch durch meine diversen (Schlaf-) Coaching-Ausbildungen erlangen. Sie haben zwar die Basis geschaffen; die wirklich wichtigen Erfahrungen und Erkenntnisse konnte ich jedoch nur durch die praktische Arbeit mit den vielen unterschiedlichen Familien gewinnen, die wir bisher begleiten durften.
Aus diesem Grund ist dieses Buch ein Praxisleitfaden, der euch Schritt für Schritt an die Hand nimmt, ganz ähnlich wie unser Coaching und unser Onlinekurs. Es soll dich und dein Kind so einfach wie möglich zu eurem persönlichen Schlafziel begleiten, ohne dich mit Wissen und Statistiken von der eigentlichen Umsetzung abzuhalten. Gleichzeitig wird es dir helfen, Ängste zu überwinden und dich in deiner Rolle als Mutter oder Vater stärken.
Überblick
Individueller Praxisleitfaden
Da ich der festen Überzeugung bin, dass es für jede Familie in puncto Schlaf ein ganz eigenes Richtig gibt, sind mein Coaching und mein Buch so individuell wie meine Leser.
Du wirst alles über Schlaf, dein Kind und auch dich selbst erfahren, was du brauchst, um euren ganz eigenen, sanften und bedürfnisorientieren Weg finden und gehen zu können.
In den vergangenen vier Jahren haben mein Team und ich mehr als 1500 Familien zu ihrem individuellen Schlafziel begleitet. Mit einem von mir entwickeltem Ansatz, der Theorie, Coaching und Praxis vereint. Dabei standen wir in all der Zeit in engem Austausch mit den Eltern, wodurch wir ständig dazulernen, uns weiterentwickeln und unser Coaching optimieren konnten.
Ich bin weder Ärztin noch Wissenschaftlerin. Weder Stillberaterin noch Hebamme. Was mich zur eigentlichen Schlafexpertin macht, sind neben jeder Theorie vor allem die Praxiserfahrung und meine ständige Weiterentwicklung. Diese konnte ich weder durch mein Soziologiestudium, noch durch Fachliteratur, noch durch meine diversen (Schlaf-) Coaching-Ausbildungen erlangen. Sie haben zwar die Basis geschaffen; die wirklich wichtigen Erfahrungen und Erkenntnisse konnte ich jedoch nur durch die praktische Arbeit mit den vielen unterschiedlichen Familien gewinnen, die wir bisher begleiten durften.
Aus diesem Grund ist dieses Buch ein Praxisleitfaden, der euch Schritt für Schritt an die Hand nimmt, ganz ähnlich wie unser Coaching und unser Onlinekurs. Es soll dich und dein Kind so einfach wie möglich zu eurem persönlichen Schlafziel begleiten, ohne dich mit Wissen und Statistiken von der eigentlichen Umsetzung abzuhalten. Gleichzeitig wird es dir helfen, Ängste zu überwinden und dich in deiner Rolle als Mutter oder Vater stärken.
Du wirst alles über Schlaf, dein Kind und auch dich selbst erfahren, was du brauchst, um euren ganz eigenen, sanften und bedürfnisorientieren Weg finden und gehen zu können.
In den vergangenen vier Jahren haben mein Team und ich mehr als 1500 Familien zu ihrem individuellen Schlafziel begleitet. Mit einem von mir entwickeltem Ansatz, der Theorie, Coaching und Praxis vereint. Dabei standen wir in all der Zeit in engem Austausch mit den Eltern, wodurch wir ständig dazulernen, uns weiterentwickeln und unser Coaching optimieren konnten.
Ich bin weder Ärztin noch Wissenschaftlerin. Weder Stillberaterin noch Hebamme. Was mich zur eigentlichen Schlafexpertin macht, sind neben jeder Theorie vor allem die Praxiserfahrung und meine ständige Weiterentwicklung. Diese konnte ich weder durch mein Soziologiestudium, noch durch Fachliteratur, noch durch meine diversen (Schlaf-) Coaching-Ausbildungen erlangen. Sie haben zwar die Basis geschaffen; die wirklich wichtigen Erfahrungen und Erkenntnisse konnte ich jedoch nur durch die praktische Arbeit mit den vielen unterschiedlichen Familien gewinnen, die wir bisher begleiten durften.
Aus diesem Grund ist dieses Buch ein Praxisleitfaden, der euch Schritt für Schritt an die Hand nimmt, ganz ähnlich wie unser Coaching und unser Onlinekurs. Es soll dich und dein Kind so einfach wie möglich zu eurem persönlichen Schlafziel begleiten, ohne dich mit Wissen und Statistiken von der eigentlichen Umsetzung abzuhalten. Gleichzeitig wird es dir helfen, Ängste zu überwinden und dich in deiner Rolle als Mutter oder Vater stärken.

Hier gibt's Post
Wie Dein Kind innerhalb von 3 Wochen entspannt ein- und altersensprechend durchschlafen lernt und dabei sein Urvertrauen sogar gestärkt wird.

Hier gibt's Post
Wie Dein Kind innerhalb von 3 Wochen entspannt ein- und altersensprechend durchschlafen lernt und dabei sein Urvertrauen sogar gestärkt wird.

Hier gibt's Post
Wie Dein Kind innerhalb von 3 Wochen entspannt ein- und altersensprechend durchschlafen lernt und dabei sein Urvertrauen sogar gestärkt wird.

Hier gibt's Post
Wie Dein Kind innerhalb von 3 Wochen entspannt ein- und altersensprechend durchschlafen lernt und dabei sein Urvertrauen sogar gestärkt wird.